
Karten des Deutschen Reiches 1 : 25 000
Zur Entwicklung des Kartenwerkes
Ab dem Jahr 1875, dem Gründungsjahr der Preußischen Landesaufnahme, begann die Aufnahme im Stil der Messtischblätter 1 : 25 000 und war im Wesentlichen bis zum Jahr 1912 abgeschlossen. Die Neuaufnahmen der Blätter, die vor 1875 entstanden waren, wurden im Jahr 1931 vollendet. Mit Höhenliniendarstellung und Bezug auf Normal-Null führten sie zu einem eigenständigen Kartenwerk, das vor allem den zunehmenden zivilen Bedarf befriedigen sollte. Die Blätter dieses Werkes bildeten 1931 für das Zuständigkeitsgebiet des damaligen Reichsamtes für Landesaufnahme fast ausschließlich das größtmaßstäbige topographische Kartenwerk und damit die Grundlage für die Folgemaßstäbe.
Hinweis
Die Messtischblätter stehen plano zur Verfügung und werden größtenteils als einfarbiger, seltener als mehrfarbiger Druck geliefert. Einzelne Blätter werden als Plot geliefert. Überwiegend steht die Ausgabe ab 1938 zur Verfügung. Blattname und Blattnummer sowie das jeweilige Herausgabejahr entnehmen Sie bitte der Aktualitätsübersicht.
Bestelldaten
Kurzbezeichnung | Blatt-Nr. oder Blattname | Ausgabeart | Lieferart U-Ungefalzt G-Gefalzt |
Preis in Euro |
---|---|---|---|---|
MTB | Bitte der ![]() |
E | U | 4,00 |
Weitere Informationen zum Kartenwerk
Bestellung
- online bestellen im GEOBROKER
- E-Mail-Bestellung (Kundenservice@geobasis-bb.de)
Faxformular
Kontakt